Baby Vibes macht es euch kinderleicht
1. Alle To Do's auf einen Blick
Die Baby Vibes Checkliste bietet euch einen strukturierten Überblick
über alle Aufgaben in der Schwangerschaft & nach Geburt.
2. Detaillierte Informationen
Der Baby Vibes Login-Bereich umfasst tiefgehende Informationen und
wichtige Tipps zu jedem To Do in der Schwangerschaft & nach Geburt.
3. Persönlich terminiertes Dashboard
Mit Baby Vibes erstellt ihr im Login-Bereich euer persönliches Profil.
Auf Basis eures Errechneten Termins habt ihr alle Fristen genau im Blick.
4. Einfach verständliche Erklärungen
Baby Vibes bringt Licht ins Dunkle der komplexen Anträge &
Fachbegriffe, die euch in der Schwangerschaft begegnen.
Was Baby Vibes euch bietet
Baby Vibes unterstützt euch dabei einfacher und schneller alle organisatorischen To Do’s rund um die Geburt zu erledigen. Meine Tipps & Tricks zu jedem To Do sind darauf ausgelegt euch Geld und Zeit in der Schwangerschaft zu sparen.
To Do | |
---|---|
Hebamme finden | ![]() |
Mutterschutz beantragen | ![]() |
Frauenarzttermine & Untersuchungen | ![]() |
Geburtseinrichtung finden & Anmeldung | ![]() |
Mutterschaftsgeld beantragen | ![]() |
Sorgeerklärung | ![]() |
Vaterschaftsanerkennung | ![]() |
Kindergeldantrag | ![]() |
Elterngeldantrag | ![]() |
Kindsmeldung beim Standesamt | ![]() |
Antrag Geburtsurkunden | ![]() |
Steuer ID Kind | ![]() |
Registrierung Einwohnermeldeamt | ![]() |
Kinderarztpraxis finden | ![]() |
Kind krankenversichern | ![]() |
Kita finden & Kitagutschein beantragen | ![]() |
Übersicht steuerlicher Tipps | ![]() |
Reisedokumente fürs Kind | ![]() |
Über Mich
Ich bin Roxanne und lebe mit meinem Mann und zwei Söhnen in Hamburg. Während meiner ersten Schwangerschaft 2020/21 war ich mit den ganzen Aufgaben, die man als Schwangere und werdende Eltern erledigen muss, ganz schön überfordert.
Damals war ich die erste in meinem Freundeskreis, die schwanger war und hatte daher niemanden, mit dem ich mich zu den Themen austauschen konnte. Von der Frauenärztin wurde ich mit einigen Fragen, ob ich diese oder jene zusätzliche kostenpflichtige Untersuchung durchführen lassen möchte, überrumpelt.
Auch Themen wie Elterngeld, Elternzeit und Mutterschaftsgeld haben mich sehr viel Zeit gekostet, um zu verstehen, wie ich was wie und wann erledigen muss und am Ende habe ich doch Fehler gemacht, wodurch ich z.B. Elterngeld verloren habe.
Ich hätte mir damals eine vollständige und chronologische Checkliste mit allen wichtigen Aufgaben und dazugehörigen Infos in der Schwangerschaft und rund um die Geburt gewünscht. Deshalb habe ich Baby Vibes ins Leben gerufen, um werdenden Eltern so ein Angebot zur Verfügung zu stellen.
Schön, dass du hier bist und ich hoffe, dass dir meine Checkliste und Website weiterhelfen!

FAQs: Frequently Asked Questions
- Zuerst ladet ihr meine Baby Vibes Checkliste runter, druckt sie aus und hängt sie euch z.B an euren Kühlschrank. So habt ihr alle Aufgaben immer im Blick.
- Ihr erstellt euch ein E-Mail-Konto unter “Login”. Hiermit erhaltet ihr zum einen Zugriff auf alle Themenbereiche, die ihr innerhalb der Schwangerschaft erledigen müsst. Gleichzeitig wird euch auf Basis eures Errechneten Termins angezeigt welche Aufgaben ihr bis wann erledigen solltet und werdet auch darauf hingewiesen, wenn eine Aufgabe überfällig ist (die Aufgabe verfärbt sich rot). Wenn ihr eine Aufgabe erledigt habt, hakt ihr sie einfach ab. Damit eure persönliche Baby Vibes Aufgabenliste immer auf dem aktuellen Stand bleibt, ist ein Login erforderlich, der euren Fortschritt immer für euch speichert.
Baby Vibes wurde so konzipiert, dass es für jedes werdende Elternpaar nützlich und relevant ist. Die Themen passen sich dynamisch an eure Gegebenheiten an (Hebamme? Geburt im Krankenhaus, Geburtshaus oder zu Hause? Privat krankenversichert oder gesetzlich?). Ihr bekommt also genau die Informationen angezeigt, die für euch relevant sind (z.B. wenn du als Schwangere gesetzlich krankenversichert bist, bekommst du zum Mutterschaftsgeld nur die Infos, die für dich relevant sind.
Ihr könnt jederzeit eure Profildaten ändern. Meldet euch hierfür in eurem Konto an.
Ihr habt die Möglichkeit eure Daten in einem bereits bestehenden Profil zu überschreiben, indem ihr es selektiert, zu der entsprechenden Sektion navigiert und hier die gewünschten Informationen anpasst.
Alternativ könnt Ihr in einem neuen Profil automatisiert vorausgefüllte Felder überschreiben (z.B. wenn Ihr in einem vorherigen Profil eine Adresse angegeben habt, die nicht mehr aktuell ist, könnt ihr diese im neuen Profil einfach überschreiben. Die ehemalige Adresse im alten Profil bleibt dennoch weiterhin bestehen, sofern von euch nicht überschrieben. Die neue Adresse wird in allen zukünftigen Profilen wieder automatisiert vorausgefüllt und ist auch hier jederzeit überschreibbar).
Es gibt lediglich wenige Ausnahmen, die nicht abgeändert werden können. Wenn ihr das Geburtsdatum des Kindes eingetragen habt, lässt sich dieses nicht abändern, da ein freigeschaltetes Profil lediglich für ein Kind genutzt werden kann.